-
Verkehr der Zukunft: Onlinespiel zur Mobilitätswende
Onlinespiel „Denk Deine Mobilität“ – für den Verkehr von morgen. Hamburger*innen können Maßnahmen für die Mobilitätswende durchspielen -
Neues Hamburg Welcome Center für Fachkräfte aus dem Ausland
Zentrale Anlaufstelle rund um Einreise, Aufenthalt und Arbeitsmarktintegration – für ausländische Fachkräfte, Unternehmen und Geflüchtete -
Fabrik der Zukunft: Förderung für Fab City Hamburg
Open Labs und neue digitale Fertigung sollen eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft fördern. Unterstützung durch Helmut-Schmidt-Universität und die Stadt -
Vergabe der Industrie- und Logistikfläche Neuland 23 gestartet
Neue Industriegebietsfläche im Bezirk Harburg geschaffen. Mehr Platz für Industrie und Logistik – Interessensbekundungen bis Mitte März möglich -
Umfrage: Hamburger Wirtschaft ist Vorreiter bei der Energiewende
Bundesweite IHK-Befragung. Hamburger Unternehmen sehen die Energiewende zunehmend als Wettbewerbsvorteil -
Appell an Unternehmen: Homeoffice und mobiles Arbeiten ermöglichen
Corona und Arbeitsschutz – Bürgermeister Tschentscher und Spitzenvertreter*innen von Kammern und Verbänden unterzeichnen Vereinbarung -
Senat unterstützt UKE mit weiteren 17,4 Millionen Euro
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf erhält zusätzliche Ausgleichszahlung für finanzielle Defizite im Zuge der zweiten Corona-Infektionswelle -
Forschungsstandort Hamburg an neuem Fraunhofer-Institut beteiligt
Für mehr Wissenstransfer: Fraunhofer ITMP in Frankfurt gegründet. Hamburg über ScreeningPort eingebunden – Fokus auf Infektionsforschung -
Hochbahn eröffnet mit Logistikpartnern Mikrodepot in der City
Für mehr Lastenräder: Wie Rewe, Hermes, UPS und die Deutsche Post Lieferverkehre bündeln wollen. Eines von 11 RealLabHH-Projekten
Web News
- …
- …
- …
- …
- ……
- …
- ……