Corona und Arbeitsschutz – Bürgermeister Tschentscher und Spitzenvertreter*innen von Kammern und Verbänden unterzeichnen Vereinbarung
Senat unterstützt UKE mit weiteren 17,4 Millionen Euro
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf erhält zusätzliche Ausgleichszahlung für finanzielle Defizite im Zuge der zweiten Corona-InfektionswelleIFB Hamburg: Startschuss für Auszahlung der Novemberhilfe
Auszahlung nach Software-Problemen des Bundeswirtschaftsministeriums angelaufen. Bislang rund 10.000 Anträge in Hamburg eingereicht. Antrag noch bis Ende Januar möglichFörderprogramm „Hamburg Music Business Support“ gestartet
Behörde für Kultur und Medien will kleine und mittlere Musikunternehmen mit insgesamt fünf Millionen Euro unterstützenCorona-Impfzentrum soll Mitte Dezember betriebsbereit sein
Hamburg errichtet zentrales Impfzentrum in den Messehallen. Mehr als 7.000 Impfungen pro Tag geplantEuropaweite Covid-19-Studie: Bevölkerung ist vorsichtig optimistisch
Befragung in sieben europäischen Ländern unter Leitung der Uni Hamburg. Rund zwei Drittel der Deutschen unterstützen aktuelle Lockdown-PolitikHafengeburtstag Hamburg 2021 abgesagt
Corona-Krise: Das für nächsten Mai geplante 832. Hafenfest findet wegen mangelnder Planungssicherheit nicht stattHamburger Corona-Schutzschirm bleibt aufgespannt
Corona-Hilfen sollen bis 2021/2022 fortgesetzt und ausgebaut werden. Hilfs- und Konjunkturmaßnahmen im ÜberblickCorona-Hilfe für Startups und kleine Mittelständler aufgestockt
Mit dem Corona Recovery Fonds (CRF) bietet die IFB Innovationsstarter GmbH Risikokapitalfinanzierungen für Startups und kleine Mittelständler, die infolge der Corona-Krise in Schwierigkeiten geraten sind. Nun wurde die maximale Förderung je Unternehmen auf 800.000 Euro erhöht, so ein Beschluss der...
UKE und RWTH Aachen bauen Autopsie-Netzwerk auf
Im Kampf gegen Pandemien: Neues Forschungsnetzwerk mit 27 Universitätskliniken und Institutionen will Daten und Erkenntnisse rund um Autopsien bündeln