Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Oberbillwerder_Grüner Loop ADEPT mit Karres + Brands IBA Hamburg, 6.5.
    Energiewende

    Oberbillwerder: Grüne Wärme für Hamburgs neuesten Stadtteil

    Abwasserwärmenutzung, Biomethan-Kessel und Power-to-Heat Anlage: Meilenstein bei der Entwicklung des neuen Stadtteils erreicht. Das Ziel: 100 % regenerative Wärme
  • Wind turbine
    Energiewende

    E-Autos: Wie im Projekt „Flexhafen“ intelligentes Laden erprobt wird

    Angesichts eines steigenden Energiebedarfs sind kluge Ansätze gefragt, um das Energiesystem ökonomischer und ökologisch effizienter zu gestalten
  • Windkrafträder
    Energiewende

    Cluster Erneuerbare Energien Hamburg verabschiedet neue Strategie

    „Clusterstrategie 2025“ – Wie die Metropolregion Hamburg zu einem Modellraum für die vernetzte Energiewende werden soll
  • Energiebunker Wilhelmsburg
    Energiewende

    Wärmewende: Bohrungen zur Förderung von Erdwärme gestartet

    Klimaschonende Energiegewinnung durch heißes Thermalwasser aus dem Untergrund. Teil des Reallabors IW3 in Hamburg-Wilhelmsburg
  • Aerial view of park
    Energiewende

    Energiewende: Hamburg will mehr Wärme aus Abfällen gewinnen

    Norddeutsches Reallabor – Projekt „Erweiterte Wärmenutzung“ vorgestellt. Bundesweit einzigartiges Projekt soll mehr als 100.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen
  • German Renewables Award
    Energiewende

    German Renewables Award: neue Ideen für die Energiewende

    Von Rekord-Windturbinen bis zu Wasserstoffinnovationen – EEHH-Cluster vergibt German Renewables Award zum 10. Mal. Das sind die Gewinner*innen
  • Combined heat and power plant in Wedel
    Energiewende

    Grüne Fernwärme: Baustart für Power-to-Heat-Anlage in Wedel

    Anlage soll überschüssigen Windstrom in Wärme umwandeln. Versorgung von 27.000 Hamburger Haushalten ab Ende 2022 geplant
  • Carbon Loop
    Energiewende

    Erste „Closed Carbon Loop“-Anlage Norddeutschlands eröffnet

    Klimawende: Wie eine neue Anlage der HAW Hamburg Kohlenstoffdioxid aus der Umgebungsluft gewinnen und klimaneutral aufbereiten soll
  • Moorburg power plant
    Energiewende

    Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft in Moorburg geplant

    Nächster Schritt zur Energiewende: Kraftwerk Moorburg geht vom Netz. Leistungsstärkste Elektrolyse-Anlage der Welt geplant
  • Wärmespeicher EnergyNest
    Energiewende

    Tech-Firma EnergyNest erhält Rekordinvestment von 110 Millionen Euro

    Energiewende aus der Hansestadt vorantreiben: Meilenstein für Wärmespeicher-Markt. Norwegisches Unternehmen mit Tochtergesellschaft in Hamburg angesiedelt

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • › ››
  • » Last »
Energiewende abonnieren

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Newsletter abonnieren

Mit diesen Newslettern informieren wir in regelmäßigen Abständen über Projekte und aktuelle Themen der Hamburger Wirtschaftscluster

Jetzt abonnieren!

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über