Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Recyclehero Lastenrad
    Startups

    Wie die Recyclehero-Gründer:innen Kreislaufwirtschaft neu denken

    Wirtschaftssenator Westhagemann zu Besuch bei Recyclehero. Das Impact-Startup profitierte von Mitteln aus dem Hamburger Corona-Schutzschirm – und sicherte sich kürzlich eine Pre-Seed-Finanzierung in Millionenhöhe
  • Immobilienwirtschaft

    Startup-Unit bringt drei Hamburger Proptechs zur Expo Real 2022

    Diese drei Startups nehmen gemeinsam mit Hamburg Invest an der Immobilienmesse in München teil
  • Metropolregion

    Innovation wagen – mit Unterstützung des ISI-Zentrums in Buchholz

    Startups in der Metropolregion Hamburg blicken zuversichtlich in die Zukunft. Coworking, Tagen, Lernen. Die Gründungsunterstützung in Buchholz hat sich bewährt. Neu im Blick: Entrepreneur:innen unter 22 Jahren
  • Start-up investments
    Startups

    Mehrweg-Versandtaschen: Boomerang sammelt Kapital ein

    Wiederverwendbare Versandtaschen aus Recyclingmaterial für E-Commerce überzeugt Investoren. Sechsstellige Pre-Seed-Summe gesichert. Das sind die Pläne
  • Frau Elbstrand
    Startups

    Startups: Hamburger Gründerszene wird immer weiblicher

    Handelskammer Hamburg stellt Gründungsbarometer vor. Fast jedes dritte Unternehmen wurde 2021 von Frauen gegründet. Das sind die weiteren Ergebnisse
  • Symbolbild Fermentation
    Startups

    5 Fragen an ... das Hamburger Startup Colipi

    Von der Technischen Universität Hamburg kommende Gründer forschen an Produkt, das Einsatz von Palmöl in Lebensmitteln und Kosmetika deutlich verringern soll
  • Green Tiny House: Ausblick
    Metropolregion

    Nachhaltiger Urlaub im Green Tiny House – made in Elmshorn

    Wie ein Unternehmer aus Elmshorn mit seinen Tiny Houses auf natürliche Materialien und Hightech setzt – für den Natururlaub ohne Zelt und Caravan
  • DESY
    Forschung

    Startup Labs beim DESY in Bahrenfeld werden ausgeweitet

    Das gemeinsame Innovationszentrum von DESY, der Stadt Hamburg und der Universität Hamburg schafft weitere Labor- und Raumkapazitäten auf dem Forschungscampus für Startups aus den Life Sciences. Förderung mit 700.000 Euro.
  • Hamburg Innovation Summit June 2022
    Startups

    Neue Plattform: Startschuss für Startup City Hamburg

    Startup City Hamburg soll den Standort für junge Unternehmen national und international noch sichtbarer machen - und einen Überblick geben über Hamburger Startups, Förderangebote und Vernetzungsmöglichkeiten
  • Veranstaltung

    Neue Veranstaltungsreihe: „WissenSchaf(f)t.Unternehmen“

    Neue Veranstaltungsreihe: „WissenSchaf(f)t.Unternehmen“ mit Auftakt-Thema "neue Materialien, neue Produkte"

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • › ››
  • » Last »
GründerInnen abonnieren

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Newsletter abonnieren

Mit diesen Newslettern informieren wir in regelmäßigen Abständen über Projekte und aktuelle Themen der Hamburger Wirtschaftscluster

Jetzt abonnieren!

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über