Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Aurubis
    Wirtschaft

    Industrie in Hamburg: Umsätze deutlich über Vorjahresniveau

    Erholung nach zwei herausfordernden Pandemiejahren. Umsätze steigen um 36 Prozent – im Vergleich zum Vorjahr
  • Hydrogen in Hamburg
    Innovation

    Wasserstoff: Neues Startup-Accelerator-Programm in Hamburg gestartet

    Innovationsplattform Plug and Play baut mit „H2 StartUp Accelerator“ eines der weltweit ersten Wasserstoff-Ökosysteme für Startups auf
  • Hydrogen storage yard in Port of Hamburg
    Wasserstoff

    HHLA: Startschuss für neues Wasserstoff-Cluster

    Gründung des Innovationsclusters Clean Port & Logistics (CPL). Wasserstoff soll künftig schwere Hafentechnik antreiben
  • HIAT
    Metropolregion

    H2: Wie eine Elektrolyse-Anlage aus Schwerin den Markt erobert

    HIAT fertigt Elektrolyse-Module für die Umwandlung von Wind- und Solarstrom in Wasserstoff. Verdopplung der Produktion in 2022 angestrebt
  • Mann bedient Roboter zur digitalen Fertigung
    Digitalisierung

    Offene Werkstatt: Neues Fab City Lab in der Hamburger Innenstadt

    Globale Initiative: Open Labs für eine lokale und nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Fab City Lab in der Zentralbibliothek eröffnet
  • View of Köhlbrand Bridge in Port of Hamburg
    Wasserstoff

    Energieimporte: Hamburg als Hub für die Dekarbonisierung

    Wasserstoff-Kooperation zwischen Deutschland und den VAE treiben Hamburgs Pläne voran, sich als bundesweites Import- und Verteilungszentrum für grünen Wasserstoff zu etablieren
  • Software for smart factory
    Finanzierung

    Industrie 4.0 – Tech-Unternehmen Cybus sammelt 8 Millionen Euro ein

    Hamburger Firma will mit Software den Weg zur „Smart Factory" und Industrie 4.0 ebnen. Verdopplung der Mitarbeiterzahl bis Ende 2022 geplant
  • LNG terminal Brunsbüttel
    Metropolregion

    Grünes Licht für LNG-Terminal in Brunsbüttel

    Absichtserklärung unterzeichnet. Flüssigerdgas-Terminal in Metropolregion Hamburg soll Versorgung sichern und Abhängigkeit von russischem Erdgas verringern
  • Port of Hamburg
    Wirtschaft

    Handelskammern begrüßen mögliche norddeutsche Hafenkooperation

    Handelskammern Hamburg und Bremen veröffentlichen gemeinsames Positionspapier. Zusammenarbeit norddeutscher Seehäfen sei in vielen Bereichen sinnvoll
  • Blockchance 2021
    Blockchain

    Beyond the hype: 5 Learnings rund um die Blockchain-Technologie

    Von Zukunftsszenarien und realen Anwendungsfällen in Industrie und Logistik

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • › ››
  • » Last »
Industrie abonnieren

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Newsletter abonnieren

Mit diesen Newslettern informieren wir in regelmäßigen Abständen über Projekte und aktuelle Themen der Hamburger Wirtschaftscluster

Jetzt abonnieren!

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über