Prof. Dr. Stephan Rosswog erhält ERC Advanced Grant. Forschung zu Neutronensternen mittels Supercomputer
- Führende Branchenmesse: Standortinitiative Gamecity Hamburg und Games-Studios mit Gemeinschaftsstand dabei
- Fernwärmetunnel unter der Elbe soll ab 2024 den Hamburger Norden mit Industrieabwärme aus dem Süden versorgen
- Cross Innovation Class: Studierende und Unternehmen erarbeiten Zukunftskonzepte – unter dem Motto „Resilient Cities“. Das sind die Prototypen
- Energiewende beschleunigen: KI-basierter Autopilot soll Speicherung von erneuerbarer Energien optimieren. Geschäftsidee entstand an der TU Hamburg
- Diese drei Startups nehmen gemeinsam mit Hamburg Invest an der Immobilienmesse in München teil
- US-Unternehmen will Chipfertigung an seinem Standort in Itzehoe ausbauen. 150 neue Arbeitsplätze geplant
- Im Oktober treffen sich Akteur:innen der internationalen Digital-Imaging-Branche in den Messehallen Hamburg. Das sind die Programmhighlights
- Use Cases, Ethik und Nachhaltigkeit – KI-Akteur:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft beleuchten vom 29. August bis 3. September die spannenden Facetten der Technologie
- Startups in der Metropolregion Hamburg blicken zuversichtlich in die Zukunft. Coworking, Tagen, Lernen. Die Gründungsunterstützung in Buchholz hat sich bewährt. Neu im Blick: Entrepreneur:innen unter 22 Jahren