Studie der Mittelstandsportals „Die Deutsche Wirtschaft“: So wohl fühlen sich Weltmarktführer und weitere Top-Unternehmen in Hamburg
Wie sich Erneuerbare Energien in Steinen speichern lassen
Vulkangestein als Stromspeicher? Ein Hamburger Pilotprojekt macht es vor. Teil 6 unserer Windkraft-Serie„Factory Hammerbrooklyn“ soll im Mai eröffnen
Startup-Entwickler aus Berlin siedelt sich ab Mai im Hammerbrooklyn Digital-Pavillon an. Innovationsakteure vernetzen und Synergien schaffenHamburg Innovation Summit 2021: Das sind die Themen
Szenetreff für Innovationsakteure in Hamburg als Hybrid-Event im Mai - Präsenzveranstaltung und Livestream10 Jahre IKS: Katalysator für Zukunftsthemen
1.200 Beratungen. Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Innovations Kontakt Stelle feiert JubiläumZukunft der Luftfahrt: Sustainable Aero Lab gestartet
Neues internationales Projekt in Hamburg soll nachhaltige Zukunftsthemen der Luftfahrt beschleunigen. Besonders Startups werden unterstützt. Wasserstoff als Antriebsenergie wird zentrales Thema seinEnergiewende-Zentrum CC4E wird feste Einrichtung der HAW Hamburg
Das CC4E nimmt innerhalb der Metropolregion Hamburg eine wichtige Schnittstellenfunktion im Bereich der Erneuerbaren Energien wahrNeuer Think Tank für Innovationen im Bereich New Mobility
Im QLab Think Tank entwickeln Nachwuchskräfte Ideen für Mobilitätslösungen der Zukunft. Bewerbung bis Ende Februar möglichDigitalisierung: Hamburg übernimmt Vorsitz des IT-Planungsrats
Gremium von Bund und Ländern soll Digitalisierung der Verwaltungprozesse in Deutschland vorantreiben. Darum geht es ...Hochbahn eröffnet mit Logistikpartnern Mikrodepot in der City
Für mehr Lastenräder: Wie Rewe, Hermes, UPS und die Deutsche Post Lieferverkehre bündeln wollen. Eines von 11 RealLabHH-Projekten