Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Hereon hydrogen
    Metropolregion

    Hamburgs Weg zur smarten und klimaresilienten Stadt

    Am Helmholtz-Zentrum Hereon in Geesthacht wird an der Stadt der Zukunft geforscht. Ein Fokus liegt auf dem Klimawandel
  • Visualisation of new National Reference Centre
    Metropolregion

    Wie in der Metropolregion Hamburg zu Tuberkulose geforscht wird

    Jedes Jahr erkranken weltweit rund 10 Millionen Menschen an Tuberkulose. Das Forschungszentrum Borstel, nördlich von Hamburg, erforscht Ursache und Diagnostik – nun im neuen Tuberkulose-Diagnostiklabor
  • Fabian Friedrich
    Future Hamburg Talk

    Future Hamburg Talk meets ... Blockchance-CEO Fabian Friedrich

    Visionär, Unternehmer und Blockchain-Experte Fabian Friedrich über die Bedeutung der Blockchain, die Blockchance 2023 und Hamburg als Messestandort
  • Wasserstoff-Truck von Clean Logistics
    Wasserstoff

    Clean Logistics aus Hamburg stellt emissionsfreien Wasserstoff-LKW vor

    Logistik der Zukunft: Hersteller Clean Logistics mit Produktionshalle in der Metropolregion Hamburg präsentiert Sattelzugmaschine mit Brennstoffzellen-Wasserstoff-Antrieb – und sichert sich Großauftrag
  • 3D printer
    Innovation

    Fab City: 20 innovative Produktideen aus Hamburg ausgezeichnet

    Vom Abwasserwärmetauscher bis zum treppensteigenden Rollstuhl – Maker Challenge der Fab-City-Initiative präsentiert Gewinner:innen
  • Kreativität
    Kreativwirtschaft

    Hamburg Kreativ Gesellschaft übernimmt Karstadt-Sport-Gebäude

    Programm Frei_Fläche nimmt weiter Fahrt auf. Kreative Zwischennutzung leerer Geschäfte
  • IDEA Chancengleichheit Juni 2022 Unsplash Mark Sivewright
    Innovation

    Ideenförderung: mehr Chancengleichheit durch digitale Innovation

    Mit dem "Innovation in Digital Equality Award" (IDEA) prämiert der Hamburger Senat auch in diesem Jahr spannende Ideen, die Gleichstellung in der digitalen Welt fördern. Ausgezeichnet werden in oder für Hamburg entwickelte Innovationen und Konzepte, deren Ziel es ist, die Digitalisierung zu nutzen...

  • Hydrogen in Hamburg
    Innovation

    Wasserstoff: Neues Startup-Accelerator-Programm in Hamburg gestartet

    Innovationsplattform Plug and Play baut mit „H2 StartUp Accelerator“ eines der weltweit ersten Wasserstoff-Ökosysteme für Startups auf
  • Spot
    Robotics

    Roboterhund Spot erobert die Köhlbrandbrücke

    Nach dem Einsatz von Drohnen testet die HPA nun mobile Roboter. Projektpartner sind das Robotik-Unternehmen Boston Dynamics und das Digitalunternehmen Reply
  • CityScienceLab
    Digitalisierung

    Hamburger City Science Lab setzt internationale Maßstäbe

    Forschungsinstitut der HafenCityUniversität (HCU) bietet digitale Unterstützung zur Stadtentwicklung. Machine Learning liefert Antworten auf humanitäre Fragen. Die Hamburg News sprachen mit HCU-Professorin Gesa Ziemer

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • › ››
  • » Last »
Zukunft abonnieren

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Newsletter abonnieren

Mit diesen Newslettern informieren wir in regelmäßigen Abständen über Projekte und aktuelle Themen der Hamburger Wirtschaftscluster

Jetzt abonnieren!

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über