Virtueller Aufenthalt im Wald per VR-Brille kann für bessere Stimmung und mehr Produktivität sorgen. Stadtumgebung verschlechtert die Laune eher. VR könnte negative Effekte von Isolation und Quarantäne reduzieren
Frühwarnsystem: Hamburg fördert Forschung zu Corona-Mutationen
377.000 Euro für das UKE und Heinrich-Pette-Institut. Corona-Überwachungssystem soll Verbreitungswege in der Metropolregion Hamburg aufzeigenUKE-Studie: Wie sich Corona auf Kinder und Jugendliche auswirkt
Nach rund einem Jahr Corona: Lebensqualität und psychische Gesundheit von Kindern haben sich laut COPSY-Studie des UKE weiter verschlechtert. Die Studie im Detail ...Energiewende-Zentrum CC4E wird feste Einrichtung der HAW Hamburg
Das CC4E nimmt innerhalb der Metropolregion Hamburg eine wichtige Schnittstellenfunktion im Bereich der Erneuerbaren Energien wahrHamburg schließt Zukunftspakt mit Hochschulen
Wissenschaftsstandort stärken: Forschungsinstitutionen erhalten durch „Zukunftsverträge“ bis 2027 rund 750 Millionen Euro zusätzlichCorona-Studie der Uni Hamburg: Impfbereitschaft steigt europaweit
Impfbereitschaft und Vertrauen in die Corona-Impfstoffe seit November 2020 angestiegen. Auch Corona-Regeln werden wieder stärker befolgtDESY: Hamburg fördert 3D-Röntgenmikroskop mit knapp 3 Millionen Euro
Röntgenmikroskop für Nanoforschung – Petra IV. soll zum wissenschaftlichen Aushängeschild der Science City Hamburg Bahrenfeld werdenGentherapie: 9 Millionen Euro für Biotech-Startup GeneQuine
Series-A-Finanzierungsrunde, Wandeldarlehen und Fördermittel gesichert. GeneQuine will damit die Entwicklung eines Medikaments zur Behandlung von Arthrose vorantreibenCorona-Krise: Hamburg fördert Hochschulprojekte mit 600.000 Euro
Hochschulübergreifendes Netzwerk „Close the Gap“ für Wissenschaftlerinnen und Hilfsangebote für Erstsemester stärken Wissenschaftsstandort weiterFabrik der Zukunft: Förderung für FabCity Hamburg
Open Labs und neue digitale Fertigung sollen eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft fördern. Unterstützung durch Helmut-Schmidt-Universität und die Stadt