Gesellschaftspolitische Themen aus Sicht der Metal-Community. Auftakt am 14. Januar mit der Frage „Wieviel muss dem Staat Kultur wert sein?"
Hamburg Games Conference 2021 bringt die Szene virtuell zusammen
Von virtueller Expo bis zum Videochat-Matchmaking: Hamburger B2B-Event für Games- und Medienbranche findet im März 2021 rein digital statt. Teilnehmende aus ganz EuropaFünf Spieleprojekte mit dem Games Lift Inkubator gefördert
Erster Batch schließt neues Förderprogramm der Gamecity Hamburg ab. Teilnehmer*innen entwickeln unter anderem VR-SpieleFutur 2 Festival gewinnt Europäischen Kulturmarken-Award
Von Mehrweggeschirr bis zu Solarenergie: Energieautarke Großveranstaltung made in Hamburg überzeugte JuryHamburger Crowdfunding-Kampagnenförderung geht in die zweite Runde
Die Stadt und Hamburg Kreativ Gesellschaft fördern Kampagnen mit weiteren 100.000 Euro. 53 Crowdfunding-Projekte bereits realisiertFörderprogramm „Hamburg Music Business Support“ gestartet
Behörde für Kultur und Medien will kleine und mittlere Musikunternehmen mit insgesamt fünf Millionen Euro unterstützenBrücken bauen: Digital Cross Innovation Conference 2020
Innovationen zusammen mit der Kreativwirtschaft vorantreiben. Hamburg Kreativ Gesellschaft veranstaltet Konferenz mit WorkshopsWie sich Corona auf die Medien- und Kreativwirtschaft auswirkt
Handelskammer-Umfrage mit Stimmungsbild. Zwei kreative Branchen besonders betroffen. So reagiert die Hamburger SzeneSo macht Open Studio die Hamburger Kunstszene sichtbar
Videoporträts geben Einblicke in Ateliers von lokalen Künstler*innen. Crowdfunding-Kampagne gestartetKreatives Zentrum: Stadt kauft Atelierhaus Dosenfabrik
Ehemalige Konservenfabrik in Bahrenfeld zum 25. Jubiläum dauerhaft für Hamburger Kunst- und Kulturszene gesichert